Von Merijn Schering•January 09, 2025
Ein Jahr der Innovation und des Wachstums!
Auch wenn das Jahr 2024 keine großen neuen Funktionen mit sich gebracht hat, haben wir hier bei Group-Office hinter den Kulissen hart an der Vorbereitung unserer nächsten großen Version gearbeitet. Eine der aufregendsten Aktualisierungen in dieser Version ist die komplette Überarbeitung unseres Kalendermoduls. Aber das ist noch nicht alles – wir haben auch unseren E-Mail-Server überarbeitet und ein neues Modul für Projekte und Zeiterfassung eingeführt.
Erweiterung unserer Belegschaft
Zusätzlich zu unseren technologischen Fortschritten vergrößern wir auch unser Team. Im November haben wir Joost in unserem Entwicklungsteam willkommen geheißen. Er wird uns bei der Implementierung des neuen Benutzeroberflächen-Frameworks in Group-Office helfen.
Nächste Versionsnummer
Wir sind schon zu lange bei Version 6.x stehen geblieben und konnten unsere Pläne für Version 7 nicht weiterverfolgen. Wir haben uns für das Angularjs-Framework entschieden, aber es stellte sich heraus, dass es nicht die richtige Entscheidung für uns war. Jetzt, wo wir mit der neuen GOUI-Benutzeroberfläche gut vorankommen, ist es Zeit für eine neue Versionsnummerierungsstrategie. Die erste Ziffer wird das Jahr der Veröffentlichung sein, die zweite wird erhöht, wenn es eine neue Funktion gibt, die letzte Ziffer wird für Fehlerbehebungen erhöht. Nach diesem Muster wird die nächste Version 25.0.1 sein.
Kalender
Der Kalender wurde komplett neu geschrieben. Der neue Kalender wird alle Funktionen des aktuellen Moduls unterstützen, aber auch:
- Mobilfreundliche Benutzeroberfläche: Verwalten Sie Ihren Kalender unterwegs mit unserer neu optimierten mobilen Schnittstelle. Jetzt können Sie mühelos von Ihrem Smartphone oder Tablet auf Ihre Termine zugreifen und diese aktualisieren.
- Geteilte Ansicht: Wenn Sie mehrere Kalender auswählen, können Sie diese einfach in der geteilten Ansicht anzeigen.
- Jahresansicht: Verschaffen Sie sich mit der neuen Jahresansicht einen umfassenderen Überblick über Ihre Pläne. Navigieren Sie mühelos durch langfristige Pläne und erkennen Sie wichtige Ereignisse auf einen Blick.
- Teilnehmer einladen: Vereinfachen Sie den Prozess der Einladung von Teilnehmern zu Ihren Veranstaltungen. Mit dem aktualisierten Kalendermodul können Sie jetzt Personen einladen, ohne sie erst als Kontakt hinzufügen zu müssen. Arbeiten Sie mühelos zusammen und rationalisieren Sie Ihre Kommunikation.
- Zusätzliche Kalenderintegration: Binden Sie entfernte Kalender nahtlos in Ihr Group-Office-System ein, indem Sie ICS-Feeds hinzufügen oder CalDAV verwenden. So können Sie Kompatibilitätsprobleme vermeiden und über mehrere Plattformen hinweg organisiert bleiben.
- Spezielle Kalender: Fügen Sie nationale Feiertage, Aufgaben und Geburtstage von Kontakten hinzu.
Kalender-Abonnements: Organisieren Sie Ihre Kalenderliste, indem Sie nur die Termine abonnieren, die Sie sehen möchten. - Synchronisieren: Natürlich sind CalDAV und Microsoft ActiveSync neu implementiert worden
Mailserver
Der Mailserver hat einige wichtige Verbesserungen erhalten:
- Mobilfreundliche UI: Komplett neue Benutzeroberfläche
- DNS-Überprüfung: Die Einstellungen werden überprüft und in der Benutzeroberfläche visualisiert. Es werden MX, SPF, DMARC und DKIM Einstellungen überprüft.
- DKIM: Einfaches Verwalten von DKIM-Schlüsseln in der Weboberfläche
- Quoten-Warnungen: E-Mail-Warnungen werden verschickt, wenn die Mailboxen ihr Kontingent fast erreicht haben
- Volltextsuche: Finden Sie Ihre E-Mails schnell, indem Sie die gesamte Nachricht mit der Xapian-Volltextsuche durchsuchen.
- Master-Konten: Konfigurieren Sie Konten für den Zugriff auf alle Konten einer Domäne
- Automatische Bereinigung: Automatisches Bereinigen von Spam und Papierkorb nach einer konfigurierbaren Anzahl von Tagen
Projekte und Zeiterfassung
Unsere Module für Projekte und Zeiterfassung befinden sich derzeit im Beta-Stadium. Sie sind herzlich eingeladen, sie auszuprobieren, aber es sind noch nicht alle Funktionen implementiert. Was neu ist, ist:
- Vereinfacht: Das Design wurde vereinfacht. Das alte Modul hatte viele Funktionen, aber auch Duplikate von Funktionen, die auch in anderen Modulen wie dem Aufgaben- und Finanzmodul vorhanden waren. Das neue Modul nutzt das Aufgabenmodul und das Finanzmodul, um bessere Arbeitsabläufe zu erreichen
- Finanzen: Die finanzielle Seite ist im Finanzmodul implementiert. Der Finanzmanager kann also alles von dort aus einsehen, während andere keinen Zugriff darauf haben.
- Aufgaben: Projektaufgaben können hinzugefügt und in Meilensteinen gruppiert werden. Die Projektaufgaben können auch im Aufgabenmodul abonniert werden.
Was noch fehlt, ist:
- Genehmigung von Stunden
- Registrierung von Ausgaben
Blick nach vorn
Nächste Woche werden wir die Beta-Version 25.0.1 im Test-Repository für Debian und Docker veröffentlichen. Mit Blick auf das Jahr 2025 freuen wir uns darauf, unsere Reise der Innovation und des Wachstums fortzusetzen, und wir danken unseren engagierten Benutzern und Teammitgliedern für ihre Unterstützung, die diese Fortschritte möglich macht. Lassen Sie uns das Jahr 2025 zu einem denkwürdigen Jahr machen!